
Alles ist möglich
Kraft Curing
Das Abbinden von Zement ist eine chemische Reaktion, bei der sich Zement und Wasser zu einer gelartigen Masse verbinden. Dieses CSH-Gel umschließt die Sand- und Steinpartikel im Betongemisch und wirkt als Kleber, der den Beton zusammenhält.
Beton ist eines der beliebtesten Baumaterialien und außerdem (nach Wasser) das am zweithäufigsten verwendete. Seine Popularität beruht auf folgenden Eigenschaften: stark, dicht, haltbar und ästhetisch.
Das Ergebnis einer intelligenten Betonhärtung
Technologie
Besseres
Erscheinungsbild
- Reduzierte Ausblühungen
- Strahlendere Farben
Einheitliches Erscheinungsbild
- Einheitliche Farbe
- Einheitliches Erscheinungsbild bei der Weiterverarbeitung
Hohe Frühfestigkeit bei Fertigteilen
- Nassbeton – verarbeitbar in 6 bis 8 Stunden
- Erdfeuchter Beton – verarbeitbar in 4 bis 5 Stunden
- Betonrohre – verarbeitbar in 10 bis 12 Stunden
- Hohlkörperdecken – Festigung in 8 bis 12 Stunden
Hohe Frühfestigkeit bei Blöcken und Pflastersteinen
- Weiterverarbeitung nach 18 Stunden möglich
- Weniger Regalplatzbedarf
- Geringerer Bedarf an Regalbrettern
Zementeinsparung
- Bis zu 20 % des Zements im halbtrockenen Beton ist nicht gebunden
- Erspart die Umstellung von Sommer- auf Wintermischungen
- Reduziert Zementkosten um bis zu 10 %
- Reduziert den Pigmentgehalt im Beton, da der Zementgehalt sinkt
Längere Haltbarkeit
- Höherer Widerstand gegen Frost- und Taukräfte
- Höhere Abriebfestigkeit
- Höhere Widerstandsfähigkeit gegen das Eindringen von Chloriden
- Härtere Ecken und Kanten
- Weniger Abplatzungen
Technology Kraft Curing
Der Härtungsprozess
Kraft Curing
Ausgehärteter Zement in Verbindung mit hochwertigen Ausgangsmaterialien macht Beton dicht, hart und belastbar.
Während der grundlegende Vorgang im aushärtenden Beton seit seiner Entdeckung durch Joseph Aspdin im frühen 19. Jahrhundert mehr oder weniger gleich geblieben ist, haben sich die Eigenschaften und Anforderungen von Beton seitdem stetig gewandelt und unsere Wahrnehmung davon, was Beton ist, erweitert.


Kontrollierte Aushärtung
KRAFT CURING
Die kontrollierte Betonhärtung beruht auf bestimmter, dem Prozess zuträglicher Feuchtigkeit und Temperatur innerhalb der Prozessumgebung.
Durch Steuerung und Beeinflussung dieser Faktoren in der frühen Phase der Betonhärtung können unterschiedliche, genau festgelegte Eigenschaften des Betons erreicht werden, die die Einsatzmöglichkeiten dieses Baumaterials noch vielfältiger machen.
Wenn Ihnen Qualität wichtig ist, setzten Sie auf kontrollierte Aushärtung.